Archiv
09.01.2013
Alexander König lobt Unternehmer Schwarz als Glücksfall für die ganze Region
Einen engagierten Unternehmer, dessen Erfolgsgeschichte für so viele im Hofer Land steht, besuchten die CSU-Bürgermeister zusammen mit Landtagsabgeordnetem Alexander König.
Das Bild zeigt den Bürgermeisterbesuch bei der Firma Schwarz Elektromotoren (von links): Helmut Grießhammer, Stefan Breuer, Eberhard Siller, Thomas Fein, Michael Abraham, Markus Schwarz, Stefan Müller, Alexander König, Bert Horn, Karl Philipp Ehrler und D
Bei dem anschließenden Bürgermeistergespräch machte Landtagsabgeordneter Alexander König deutlich, dass die Kommunen auf die Bayerische Staatsregierung als verlässlichen Partner setzen können. „Mit 2,9 Milliarden Euro steigen die Zuweisungen an die Kommunen in diesem Jahr auf einen nie dagewesenen Umfang an“, machte Alexander König deutlich. Der Landtagsabgeordnete freute sich, dass die meisten Kommunen im Hofer Land über einen soliden Haushalt verfügen und mit den vorhandenen Geldern und Förderprogrammen sinnvoll in die Zukunft investieren: „Dorferneuerungen wie die laufende in Issigau sind die besten Zukunftsinvestitionen, weil sie die Lebensqualität in unseren Dörfern erheblich steigern“, so König.
Die CSU-Bürgermeister aus dem Hofer Land forderten die Unterstützung ihres Landtagsabgeordneten beim Kampf gegen immer neue Windradstandorte, die ganze Ortschaften zu umzingeln drohen. „Wir leisten bereits jetzt einen erheblichen Beitrag zur Energiewende, aber irgendwann ist das Maß einfach voll“, machte Bürgermeister Helmut Grießhammer aus Feilitzsch im Hinblick auf die aktuelle Diskussion über neue Standorte für Windkraftanlagen in seinem Gemeindegebiet deutlich. König stimmte mit den anwesenden Bürgermeistern überein, dass bei der Diskussion um neue Windräder zuallererst auf die Belange der Menschen vor Ort und der Landschaft Rücksicht genommen werden muss.