Archiv
23.10.2012
Alexander König: Mit Delsana Leuchten 80 Prozent Einsparung für Kommunen möglich
„Durch unsere LED-Straßenbeleuchtung sparen Kommunen durchschnittlich über 80 Prozent ihrer herkömmlichen Energiekosten ein“, berichtet der Geschäftsführer der Firma Delsana Bernd Lippert dem Landtagsabgeordnetem Alexander König und Kreisrat Hans-Peter Baumann bei deren Besuch.
Alexander König, Firmeninhaber Bernd Lippert und Stadtrat Hans-Peter Baumann vor LED-Laternen der Firma Delsana.
Der Hofer Landtagsabgeordnete Alexander König zeigte sich einmal mehr von der Innovationskraft der Region beeindruckt. „Hier werden die LED-Straßenbeleuchtungen nicht einfach produziert, sondern von der Lichtqualität, über so genannte ‚Nachtabsenkungskonzepte‘ bis hin zum Design entwickelt“, sagt Alexander König.
So bietet Delsana zum Beispiel Konzepte an, mit denen die LED-Technik in bereits bestehende Straßenbeleuchtungen integriert werden kann. „Es ist für den Kunden natürlich deutlich günstiger lediglich die Beleuchtung austauschen zu müssen, als eine komplett neue Straßenlaterne aufzustellen“, erklärt Bernd Lippert. Aber auch an der Lichtlenkung, der Farbe des Lichts und der Wärme, die die Laternen abgeben wird ständig geforscht.
„Diese LED-Konzepte sind auch ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit“, lobt Alexander König. Denn neben der eingesparten Energie arbeitet das Schwarzenbacher Unternehmen auch daran die laufenden Kosten für die Kommunen stetig zu reduzieren. „Wir können auf unsere Leuchten zehn Jahre Garantie geben. Gleichzeitig achten wir schon bei der Entwicklung der Laterne darauf, dass einzelne Module leicht austauschbar sind und erleichtern somit eine eventuelle Fehlerbehebung“, erklärt Bernd Lippert. Denn bei den Konkurrenzprodukten sei es sehr häufig so, dass die komplette Laterne eingeschickt werden müsste. „Hier werden die Konzepte vom Anfang bis zu Ende durchdacht“, lobt auch Hans-Peter Baumann.
Das Delsana immer das Gesamtprojekt im Blick hat erkennt man auch daran, dass das mittelständische Unternehmen die Kommunen bei den Förderanträgen unterstützt. „Noch bis März 2013 wird die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung mit bis zu 40 Prozent von Seiten des Bundes unterstützt. Diese Förderung und die Energieeinsparung zusammengenommen, haben sich die Projekte oft schon nach wenigen Jahren amortisiert“, so Alexander König nach dem Besuch.
Da ist es nicht überraschend, dass Delsana noch weiter wachsen möchte. „Wir stehen erst am Anfang eines Marktbooms im Bereich der LED-Beleuchtung“, beschreibt Bernd Lippert die Situation. Derzeit beschäftigt Delsana 14 Mitarbeiter, nach seinem Willen sollen es nächstes Jahr schon zwanzig sein. „Wir haben fest vor weiter in den Standort Schwarzenbach zu investieren und weitere Arbeitsplätze zu schaffen“, so Firmeninhaber Lippert. „Delsana reiht sich damit nahtlos in die Kette inhabergeführter, innovativer Unternehmen ein, die unsere Region so stark machen“, lobt Alexander König.
Gleichzeitig wirbt er bei den Bürgermeistern der Region für die LED-Lampen. „Die Umstellung auf LED-Technologie rentiert sich, durch die hohen Einsparungen, schon in wenigen Jahren“, so Alexander König. Daher fordert er alle Bürgermeister auf, eine Umrüstung entsprechend zu prüfen. „Unsere Firma ist für die Kommunen im Landkreis Hof vor Ort. Wer sich informieren möchte ist selbstverständlich jederzeit willkommen“, so Bernd Lippert zum Abschluss des Besuchs.