Archiv
26.09.2012
König fordert dauerhafte Sicherung von Kultureinrichtungen
„Die bestehenden Kultureinrichtungen müssen dauerhaft durch höhere Betriebskostenzuschüsse gesichert werden“, fordert der Hofer CSU-Landtagsabgeordnete Alexander König in einem Schreiben an Ministerpräsident Horst Seehofer.
König setzt sich in seinem Brief, aber auch in den zuständigen Gremien in München mit Nachdruck für die Erhöhung der Betriebskostenzuschüsse für die nichtstaatlichen Kultureinrichtungen stark. Besonders am Herzen liegen ihm dabei das Theater Hof und die Hofer Symphoniker, die zur Aufrechterhaltung ihres Betriebes dringend auf höhere Zuschüsse angewiesen sind.
Landtagsabgeordneter Alexander König begrüßt gleichzeitig das aktuelle Kulturkonzept der Bayerischen Staatsregierung. Darin enthalten sind 5 Millionen Euro für den Ausbau des Deutsch-Deutschen Museums in Mödlareuth sowie insgesamt 500 000 Euro Förderung für den laufenden Betrieb des Museums an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Außerdem wird das Porzellanikon in Selb ab 2014 verstaatlicht und erhält einen jährlichen Betriebskostenzuschuss zur Deckung der laufenden Kosten von insgesamt 17 Millionen Euro bis zum Jahr 2018. Der Freistaat Bayern fördert auch die Sanierung des Bayreuther Festspielhauses mit 16 Millionen Euro.
Landtagsabgeordneter Alexander König begrüßt gleichzeitig das aktuelle Kulturkonzept der Bayerischen Staatsregierung. Darin enthalten sind 5 Millionen Euro für den Ausbau des Deutsch-Deutschen Museums in Mödlareuth sowie insgesamt 500 000 Euro Förderung für den laufenden Betrieb des Museums an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Außerdem wird das Porzellanikon in Selb ab 2014 verstaatlicht und erhält einen jährlichen Betriebskostenzuschuss zur Deckung der laufenden Kosten von insgesamt 17 Millionen Euro bis zum Jahr 2018. Der Freistaat Bayern fördert auch die Sanierung des Bayreuther Festspielhauses mit 16 Millionen Euro.