Archiv
13.08.2015
Bürgermeister treffen sich in Rehau
Landtagsabgeordneter Alexander König ist überzeugt, dass junge Familien und Arbeitnehmer sehr gerne in den Ort ziehen würden, an dem sie arbeiten. „Dazu braucht es aber auch moderne Wohnungen mit zeitgemäßer Ausstattung. Wichtig wäre die Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für Investoren. Hier ist der Bundesgesetzgeber gefordert“, fordert König.
„Wir haben in den vergangenen Jahren viel Geld in den Ankauf von Leerständen und die Weiterentwicklung der Rehauer Innenstadt investiert“, machte Bürgermeister Michael Abraham bei einem Rundgang mit seinen CSU-Bürgermeisterkollegen deutlich. Auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Alexander König trafen sich die Bürgermeister zur Information über die Innenstadtsanierung in Rehau und konnten sich mit eigenen Augen davon überzeugen, dass die investierten Gelder in Rehau sehr gut angelegt sind. „In Stadt und Landkreis Hof fehlt es zum Teil an modernem Wohnraum, der zeitgemäßen Komfort bietet. Gleichzeitig gibt es in den Kernorten unbewohnbaren Leerstand, der nicht gerade zur optischen Aufwertung unserer Kommunen beiträgt. Deshalb ist die Initiative der Stadt Rehau vorbildlich“, unterstrich Landtagsabgeordneter Alexander König. Bürgermeister Michael Abraham zeigte seinen Kollegen und Alexander König zu Beginn des Rundgangs das Vorzeigeobjekt mitten in der Rehauer Innenstadt, die Drogerie Rossmann mit den darüber liegenden Wohnungen: „Hier wohnt man mitten in der Stadt am Maxplatz mit Hausmeisterservice und Aufzug und durch die optimale Bauweise mit sehr geringem Verkehrslärm“, so Abraham zu den Vorzügen der Wohnungen in bester Rehauer Lage, die allesamt vermietet sind. Nach Ankauf und Abriss der Leerstände in der Ludwigstraße durch die Stadt, investierte die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOG. Nachdem das Objekt reißenden Absatz gefunden hatte, ging es in direkter Nachbarschaft gleich weiter: mit Blick auf den Maxplatz, in Sichtweite zum Alten Rathaus entsteht der nächste Wohnkomplex, für den mittlerweile ein Investor gefunden ist. Michael Abraham führte Landtagsabgeordneten Alexander König und die CSU-Bürgermeister durch die komplette Rehauer Innenstadt und entlang der Schwesnitz und erläuterte mehrere weitere Projekte, bei denen die Stadt aktuell die Planungen voran treibt. In Rehau werden mit den Investitionen in modernen Wohnraum mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: einerseits werden unbewohnbare Schandflecken beseitigt, andererseits gibt es mitten in der Stadt attraktive Wohnungen, die den mehreren tausende Einpendlern, die täglich nach Rehau zum Arbeiten fahren, angeboten werden. „Die Stadt Rehau beschreitet den richtigen Weg, sich dem demographischen Wandel in der Region zu stellen und diesen zu mildern oder vielleicht sogar umzukehren“, machte Landtagsabgeordneter Alexander König deutlich. König ist überzeugt, dass junge Familien und Arbeitnehmer sehr gerne in den Ort ziehen würden, an dem sie arbeiten. „Dazu braucht es aber auch moderne Wohnungen mit zeitgemäßer Ausstattung. Wichtig wäre die Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für Investoren. Hier ist der Bundesgesetzgeber gefordert“, so König. Nachdem durch Städtebauförderung und Ortskernsanierung in den vergangenen Jahren viel für die Aufwertung der Städte und Gemeinden getan wurde, geht die Stadt Rehau jetzt den nächsten Schritt. Die CSU-Bürgermeister aus dem Hofer Land waren sich einig, dass Rehau hier eine Vorbildfunktion einnimmt.