Aktuelles
11.11.2022
Freistaat unterstützt das Hofer Land mit 9,5 Millionen Euro Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen
Der Hofer Landtagsabgeordnete Alexander König, stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, freut sich, dass der Freistaat Bayern finanzschwache Kommunen im Hofer Land besonders intensiv unterstützt. Für 2022 fließen insgesamt 9.565.000 Euro an staatlichen Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Stadt und Landkreis Hof. „Wir wollen, dass die Kommunen ihre Aufgaben der Daseinsvorsorge bestmöglich erfüllen. Sie müssen kraftvoll in die Zukunft der Menschen vor Ort investieren können“, betont König.
Die Gelder sollen strukturschwache Kommunen bei der Konsolidierung ihrer Haushalte unterstützen und Handlungsspielräume eröffnen. Die Sitzung des Verteilerausschusses mit den vier kommunalen Spitzenverbänden sowie Vertretern des Innen- und Finanzministeriums fand heute statt.
Alexander König: „Gerade in weiter herausfordernden Zeiten lässt der Freistaat unsere Kommunen nicht im Stich. Die Staatsregierung stellt damit erneut ihre Unterstützung für den ländlichen Raum unter Beweis. Darüber bin ich sehr froh!“
Insgesamt hat der kommunale Finanzausgleich in Höhe von mehr als 10,5 Milliarden Euro mit seinen verschiedenen Teilprogrammen das hohe Vorjahresniveau mit einem Anstieg um 2,4 % bzw. 244,6 Millionen Euro noch einmal übertroffen.
Alexander König: „Gerade in weiter herausfordernden Zeiten lässt der Freistaat unsere Kommunen nicht im Stich. Die Staatsregierung stellt damit erneut ihre Unterstützung für den ländlichen Raum unter Beweis. Darüber bin ich sehr froh!“
Insgesamt hat der kommunale Finanzausgleich in Höhe von mehr als 10,5 Milliarden Euro mit seinen verschiedenen Teilprogrammen das hohe Vorjahresniveau mit einem Anstieg um 2,4 % bzw. 244,6 Millionen Euro noch einmal übertroffen.
Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen vom 11.11.2022 im Hofer Land:
Stadt Hof (Auszahlung erfolgt nach Erfüllung der Auflagen) | 5.500.000 Euro |
Landkreis Hof (Auszahlung von 1.400.000 Euro | 1.700.000 Euro |
Gemeinde Berg | 65.000 Euro |
Stadt Naila | 500.000 Euro |
Stadt Schauenstein | 1.000.000 Euro |
Stadt Schwarzenbach am Wald | 600.000 Euro |
Markt Stammbach | 200.000 Euro |
Summe | 9.565.000 Euro |
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.