Stadt und Landkreis Hof und die Kommunen im Hofer Land erhalten auch für 2017 Schlüsselzuweisungen. Diese ergänzen die eigenen Steuereinnahmen der Gemeinden.
Die Schlüsselzuweisungen haben die Aufgabe, die Finanzkraft der Kommunen zu stärken und Unterschiede in ihrer Steuerkraft abzumildern. Dabei wird auch die unterschiedliche Aufgabenlast der Städte und Gemeinden berücksichtigt. Auf dieser Grundlage wird die Verteilung der Schlüsselzuweisungen vom Landesamt für Statistik berechnet. Die Kommunen und Landkreise können über die Verwendung der Schlüsselzuweisungen frei entscheiden. Stabilisierungshilfen sind im Gegensatz dazu an Auflagen gebunden. CSU-Landtagsabgeordneter Alexander König erklärt zu den diesjährigen Schlüsselzuweisungen: „Der Freistaat Bayern bleibt der verlässlichste Partner der Kommunen, da der kommunale Finanzausgleich in 2017 auf einen neuen Höchststand von 8,9 Milliarden Euro ansteigt.“ Wichtig ist König, dass auch die Investitionspauschale in den letzten Jahren mehrfach angehoben und zugunsten kleinerer Kommunen gestärkt wurde.