Archiv
König kämpft für IRE Münchberg - Bayreuth
In einer Anfrage zum Plenum hat sich CSU-Landtagsabgeordneter Alexander König aktuell informieren zu lassen, welche konkreten Schritte die bayerische Staatsregierung unternimmt, die Anbindung der Städte Münchberg und Bayreuth auch in Zukunft mit dem Inter Regio Express (IRE) im Zwei-Stunden-Takt zu gewährleisten. Inhalt der Anfrage zum Plenum war außerdem der Sachstand des durchgehenden zweigleisigen Ausbaus der IRE-Strecke über Münchberg und Bayreuth mit moderner Signaltechnik.
...weiterlesen
König dankt Müller für Unterstützung im gemeinsamen Kampf gegen Drogen
Zum Vorgehen gegen die Drogenkriminalität im bayerisch-, tschechischen Grenzraum wird nun in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe ein grenzüberschreitendes Bekämpfungskonzept erarbeitet.
...weiterlesen
306.000 Euro für Kinderkrippe in Issigau
Die Gemeinde Issigau baut für ihre künftigen Gemeindebürger unter drei Jahren eine neue Betreuungseinrichtung. Dafür erhält die Kommune 306.600 Euro aus dem Programm Aufbruch Bayern für die Schaffung der 12 neuen Betreuungsplätzen für unter Dreijährige. Das teilt CSU-Landtagsabgeordneter Alexander König mit. „Ich freue mich, dass mit dieser Förderung auch in Issigau der Bau einer Kinderkrippe möglich wird", so König.
...weiterlesen
König: Grenzübergreifende Drogenbekämpfung verbessern
In dieser Woche findet das 20. Treffen der bayerisch-tschechischen Arbeitsgruppe unter der Leitung der bayerischen Europaministerin Emilia Müller in Furth im Wald statt. Der Hofer CSU-Landtagsabgeordnete Alexander König hat sich im Vorfeld des Jubiläumstreffens der Ministerin mit dem Tschechischen Botschafter in Deutschland Dr. Rudolf Jindrák in einem Schreiben an Müller gewandt.
...weiterlesen
Bayern bei Breitbandförderung spitze - König fordert noch mehr Geld
Seit 2008 hat Bayern rund 110 Millionen Euro für die Förderung des Breitband-Internet-Ausbaus ausgegeben. Damit liegt Bayern im Vergleich mit den anderen Bundesländern deutlich an der Spitze – zum Vergleich: Baden-Württemberg gab im selben Zeitraum gerade mal 52 Millionen Euro für schnelles Internet aus.
...weiterlesen
König: 80.000 Euro für Kinder in Helmbrechts
Die Stadt Helmbrechts erhält 80 500 Euro aus dem Programm Aufbruch Bayern für die Schaffung von 14 neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren. Das teilt CSU-Landtagsabgeordneter Alexander König mit. Die Betreuungsplätze werden in der Kindertagesstätte in der Schwarzenbacher Straße in Helmbrechts eingerichtet.
...weiterlesen
"Woher kommen die Arbeitskräfte der Zukunft?“ - Zukunftswerkstatt voller Erfolg
Mit einer entscheidenden Zukunftsfrage hat sich die „Zukunftswerkstatt Hofer Land" bei ihrer jüngsten Diskussionsrunde beschäftigt. Unter dem Motto „Woher kommen die Arbeitskräfte der Zukunft?" hat Landtagsabgeordneter Alexander König Fachleute und die interessierte Öffentlichkeit in das Textilmuseum nach Helmbrechts eingeladen. Der Arbeitsmarkt in unserer Region hat sich in den letzten Jahren sehr erfreulich entwickelt. „Bereits aktuell stellt sich für viele Betriebe und Unternehmen die Frage, wie Stellen besetzt werden können.
...weiterlesen
StS Sackmann und MdL König diskutieren mit bei der Zukunftswerkstatt Hofer Land
Niedriglohn und Altersarmut sind Themen, die vielen unter den Nägeln brennen. Deshalb hat sich der CSU Kreisverband im Hofer Land in der jüngsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Zukunftswerkstatt Hofer Land“ mit diesem Themengebiet auseinandergesetzt. „Vom Niedriglohn zur Altersarmut?“, diese Frage ist nicht einfach und nur aus einer Perspektive zu beleuchten, machte Kreisvorsitzender Alexander König deutlich.
...weiterlesen
Rollentausch mit Alexander König im Mehrgenerationenhaus
Rehau. „Ein Tag im MGH“ – unter diesem Motto stand der Besuch von Landtagsabgeordneten Alexander König im Mehrgenerationenhaus der Diakonie Hochfranken.
Nach einer „Zeitungsrunde“ in der Hausgemeinschaft, bei der Alexander König auf die aktuelle politische Lage einging, und die dazugehörigen Artikel vorlas, gesellte sich der Politiker auch zu den Gästen im Tagescafe. Hier stellte er erfreut fest, dass das Miteinander, also das „Alt mit Jung“ im Mehrgenerationenhaus nicht nur Theorie sondern auch gelebte Praxis ist.
...weiterlesen
Baustellenbesichtigung im neuen Justizgebäude
Bei einem Besuch bei der Hofer Justiz informierte sich CSU-Landtagsabgeordneter Alexander König über den aktuellen Baufortschritt des Justizgebäudes und die Personalsituation im Amts- und Landgericht. Landgerichtspräsident Wolfgang Hoemke bestätigte, was jeder, der an der Ernst-Reuter-Straße entlang fährt, sehen kann: der Rohbau des ersten Bauabschnittes steht. Weiter geht es jetzt mit dem Dach und der Fassade, bevor laut Plan von Ende dieses Jahres an bis zum Herbst 2012 der Innenausbau erfolgen soll.
...weiterlesen